Haben Sie jemals auf eine mysteriöse App in Ihren Android -Systemeinstellungen gestoßen, die als „SafetyCore“ bezeichnet werden? Wenn ja, sind Sie nicht allein. Dieser Ende 2024 eingeführt, zielt dieser Systemdienst darauf ab, die Privatsphäre des Einsatzes zu verbessern, indem sensible Inhalte wie Nacktheit erfasst und Funktionen wie sensible Inhaltswarnungen in Google-Nachrichten aktiviert werden.
Während Google den Benutzern versichert, dass SafetyCore lokal arbeitet, ohne Daten extern zu teilen, hat es immer noch Verwirrung über automatische Updates ausgelöst. Lassen Sie uns in das, was SafetyCore tut, wie es funktioniert, und die Schritte, die Sie unternehmen können, um es zu deaktivieren, eintauchen, wenn Sie sich dafür entscheiden.
Ein Mann, der auf seinem Android -Telefon scrollt (Kurt „Cyberguy“ Knutsson)
Was Sie wissen müssen
Per Definition, SafetyCore ist ein Systemservice, der eine maschinelle Lerninfrastruktur für das Gerät bietet, um sensible Inhalte zu erkennen. Es wurde im Rahmen des Systems von Google vom 7. November 2024, System -Update für Android 9 und später eingeführt.
Google beschrieb SafetyCore zunächst als ein Tool, das den Schutz des Datenschutzes für Apps unterstützt. Eine der ersten sichtbaren Verwendungen war in Google -Nachrichten, in denen es sensible Inhaltswarnungen ermöglicht, eine Funktion, die Bilder verwischt, die möglicherweise Nacktheit enthalten, und Benutzer mit zusätzlichen Optionen auffordert, bevor sie sie anzeigen oder senden können.
Standardmäßig aktualisieren Google System Services Ihr Gerät automatisch mit Sicherheit, Fehlerbehebungen und neuen Funktionen. Einige Updates werden über Systemdienste in separaten Android -Paketen bereitgestellt. Dies behält die Datenschutz-, Sicherheits- und Datenisolation nach dem Prinzip der geringsten Privilegien bei, da die Berechtigungen nicht mit anderen Funktionen geteilt werden.
SafetyCore erfasst mehr als Nacktbilder. Die integrierte Funktionalität für maschinelles Lernen kann auch Bilder auf sensible Inhalte abzielen, erkennen und filtern. Es gibt kein App -Symbol, und es wird in der üblichen Liste der laufenden Anwendungen nicht angezeigt. Benutzer müssen navigieren Einstellungen > Apps > Systemprozesse anzeigen es zu finden.
Eine Frau, die ein Android -Telefon hält (Kurt „Cyberguy“ Knutsson)
Bester Antiviren für Androids – Cyberguy Picks 2025
Was sagt Google?
Google behauptet, dass SafetyCore nur ein …