Start Nachricht Dänemark verspricht einen Schub, Wind auf See zu entwickeln

Dänemark verspricht einen Schub, Wind auf See zu entwickeln

6
0
Dänemark verspricht einen Schub, Wind auf See zu entwickeln

Um die Investitionen in Wind auf See zu fördern, kündigte die dänische Regierung am Montag für einen neuen Aufruf für Ausschreibungen in Nordsee und Kattegat an.

• Lesen Sie auch: Dänemark organisiert einen Arctic Safety Summit

• Lesen Sie auch: Dänemark: Die Margrethe -Königin, die nach einer Erkältung ins Krankenhaus eingeliefert wurde

• Lesen Sie auch: Grönland: Dänemark wird den amerikanischen Botschafter über eine mögliche Spionage beschwören

„Weltweit hat die Gründung von Wind auf See in den letzten Jahren Schwierigkeiten aufgetreten, weshalb wir uns einig waren, dass der Staat Projekte einen Schub geben würde, wenn dies notwendig wäre“, sagte Klima- und Energieminister Lars Aagaard in einer Erklärung.

Die Höhe der staatlichen Hilfe wurde auf 55,2 Milliarden Kronen (7,77 Milliarden Euro) begrenzt, wobei Kopenhague glaubte, dass die tatsächlichen Bedürfnisse erst am Ende des Angebots im Jahr 2027 bekannt sein werden.

Dänemark, das sich auf grünen Strom stützt, um seinen Energieübergang zu beschleunigen, hatte zunächst den Plan, eine Reihe von sechs Windparks in der Nordsee zu bauen. Mit einer Kapazität von sechs Gigawatt wäre es die größte des Landes gewesen.

Im Dezember 2024 hatte der Ruf nach Tendern für die ersten drei Windparks im Ensemble keinen Vorschlag gesammelt. Die von der Regierung präsentierte Unterstützung zielt darauf ab, die drei anderen Windparks im Projekt zu fördern.

Mit einer kumulativen Kapazität von drei Gigawatts würden sie es ermöglichen, mit mehr als zwei der Produktion von Windenergie im dänischen Meer, das heute bei 2,7 Gigawatt liegt, zu multiplizieren.

Dänemark hat das Ziel, bis 2030 seine Windkapazität auf 14 Gigawatt zu bringen.

Quelle

Vorheriger ArtikelIn kurzer Pause haben Sie Thunder aus, um Spiel 1 gegen frische Wölfe zu greifen
Nächster ArtikelCanada Post Workers Ausgabe Streik Mitteilung für den 23. Mai

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein