Paramount+
„Star Trek: Wunderkind“ ist tot. Wieder.
Die animierte „Star Trek“ -Serie mit Nickelodeon-Branded hat es schwierig. In berüchtigter Serie wurde die Serie nach einem seltsamen Zeitplan ausgestrahlt. Die erste Saison mit 20 Folgen wurde in zwei Teilen ausgestrahlt, wobei der erste Teil im Oktober 2021 und der zweite Teil erst im folgenden Jahr fiel. Während die zweite Staffel noch in der Produktion war, war die Serie von Paramount hastig und unerklärlich abgesagt und störte ihren langsam wachsenden Kontinent der Fans. Nicht nur das, „Wunderkind“ war ebenfalls verwirrend von Paramount+ entferntsofort nicht verfügbar. Dies war eine erstaunliche Entscheidung, da Paramount die Zügel auf „Star Trek“ seit langem innehatte, und Trekkies nahm an, dass das Unternehmen alle Komponenten seines lukrativsten Franchise in der Nähe von ihnen halten möchte.
Werbung
Die Stornierung erfolgte während eines großen Ausrüsters bei Paramount+, bei dem das Ende der meisten seiner „Star Trek“ -Shows das Ende verzeichnete. Streaming-Dienste hatten während der Streaming-Kriege berühmt übergegeben und mussten anschließend Geld sparen, wo immer möglich. Paramount+ legte den Kibosh auf alle seine „Star Trek“ -Shows, aber eine („Star Trek: Strange New Worlds“ bestehen an), wobei „Wunderkind“ das sichtbarste Opfer ist.
Das weggeworfene „Wunderkind“ wurde 2023 von Netflix abgeholtUnd Netflix veröffentlichte die gesamte zweite Staffel am 1. Juli 2024. Die zweite Staffel war sehr beliebt, obwohl ihre „All-AN-Veröffentlichung“ keine wachsende Mundpropaganda zulässt.
Es gab jedoch einige Hoffnung auf „Wunderkind“. Da Netflix jetzt die Streaming -Rechte an der Serie hatte, erhielten sie auch die Möglichkeit, eine dritte Staffel der Show zu finanzieren und zu produzieren. Obwohl es unwahrscheinlich schien, war eine dritte Staffel zumindest möglich.
Werbung
Bis heute. Wie von … berichtet