Eine First Nation im Nordwesten von Ontario beantragt die Nothilfe von 200 Millionen US -Dollar an der Bundesregierung, um den „kritischen“ Zustand ihres Wasser- und Abwassersystems im Rahmen der vor dem Bundesgericht eingeführten rechtlichen Maßnahmen zu lösen, teilten die Anwälte der Gemeinde am Freitag mit.
Pikangikum First Nation hat am Donnerstag einen Antrag eingereicht, in dem das Gericht aufgefordert wurde, die Regierung dazu zu zwingen, die Notfallmittel zur Erbringung angemessener Wasser- und Sanitärdienste an die Gemeinde von mehr als 4.000 Menschen zu erbringen.
Die First Nation hat einen Ausnahmezustand erklärt und eine Klage gegen die Bundesregierung eingereicht, in der er argumentierte, dass Kanada das Wasserproblem nicht behoben habe und der Gemeinde irreparablen Schaden zugefügt habe.
In einer im letzten Jahr eingereichten Anspruchserklärung heißt es, dass die erste Nation seit Jahrzehnten unter mangelhafter Wasser- und Abwasserinfrastruktur gelitten hat und die meisten Haushalte kein fließendes Wasser haben.
Die Geschichte setzt sich unter der Anzeige fort
Die erste Nation behauptet, dass Kanada der Gemeinde nicht dazu gebracht hat, Trinkwasser-, Abwasserentsorgungs- und Brandschutzinfrastruktur zur Verfügung zu stellen, und es wird das Gericht aufgefordert, der Regierung zu befehlen, ihre Wassersysteme sofort zu erstellen und zu reparieren.
Holen Sie sich nationale Nachrichten
Für Nachrichten, die Kanada und auf der ganzen Welt beeinflussen, melden Sie sich für Breaking News Benachrichtigungen an, die Ihnen direkt geliefert werden, wenn sie eintreten.
Es behauptet, dass Mitglieder von Gemeinschaftskrankheiten und Parasiten aufgrund des Mangels an Zugang zu sicherem Trinkwasser und unzureichenden Sanitäranlagen mit Hautkrankheiten und Parasiten kontrahiert wurden, und einige wurden verletzt oder sind gestorben, während sie lange Strecken zurückgelegt haben, um Zugang zu Wasser und Toiletteneinrichtungen im Freien zu erhalten.
Mehr auf Toronto Weitere Videos
Die Gemeinde ist auch „schlecht ausgerüstet“, um auf Brände mit begrenztem Wasserdruck und zu wenigen Feuerhydranten zu reagieren, heißt es in der Anspruchserklärung.
„Die Bedingungen in Pikangikum würden Kanadier schockieren, die die Reserve noch nie besucht haben“, heißt es in der Erklärung. „Diese Bedingungen sind nichts weniger als eine nationale Verlegenheit und fordern ein sofortiges und volles Mittel.“
Die erste Nation bittet auch um eine Erklärung, dass Kanada gegen Pikangikums Vertragsrechte und Teile der … verstoßen hat …