Start Wissenschaft Axolotls mit Gefangenen gedeihen in mexikanischen Feuchtgebieten, Forscher finden: NPR

Axolotls mit Gefangenen gedeihen in mexikanischen Feuchtgebieten, Forscher finden: NPR

9
0
Axolotls mit Gefangenen gedeihen in mexikanischen Feuchtgebieten, Forscher finden: NPR

Ein Axolotl, auch als mexikanischer Salamander bekannt, wird in einem Geschäft in Paris abgebildet. Francois Guillot/AFP über Getty Images verbergen die Bildunterschrift

Schalten Sie die Beschriftung Francois Guillot/AFP über Getty Images

Fans von die legendäre Axolotl konnte das von der Kritik gefährdete Arten in seiner Heimat in Mexiko-Stadt sehen, wie die Forscher ihre Erkenntnisse bekannt gaben, dass in der Wildnis gefangen genannte Axolotls in freier Wildbahn überleben können.

Forscher der autonomen Universität von Baja California in dieser Woche sagten, sie hätten insgesamt 18 in Gefangenschaft gezüchtete Axolotls-neun männliche und neun Frauen-, die in den Jahren 2017 und 2018 an zwei Wasserorten in Süd-Mexiko-Stadt veröffentlicht wurden.

„Was wir gelernt haben, ist, ob wir diese Axolotls, die in Gefangenschaft gegenüber dem wiederhergestellten Feuchtgebiet waren, in dem die Wasserbedingungen ideal für die Axolotls sind, wieder einführen können. PLOS eins.

„Dies sind ziemlich große Neuigkeiten, denn wenn Sie Tiere in Gefangenschaft haben, verlieren sie viele ihrer Verhaltensweisen. Sie wissen nicht, wie sie ein Raubtier erkennen sollen, sie wissen nicht, wie sie Beute fangen sollen, und deshalb waren wir ein bisschen nervös, als wir sie freigaben, weil wir nicht wussten, ob sie überleben konnten“, fuhr sie fort.

Aber die charmanten karikaturistischen Salamander, auch als mexikanischer Walking Fish bekannt, überlebten nicht nur in ihren neuen wilden Häusern, sondern gedeihen.

„Diejenigen, die wir zurückeroberten, hatten sie zugenommen. Das bedeutet also, dass es ihnen wirklich, sehr gut ging“, sagte Ramos.

„Sie jagten, sie aßen und sie meiden Raubtiere. Das war also wirklich groß“, sagte sie.

Axolotls – benannt nach dem aztekischen Gott des Feuers und des Blitzes, Xolotl – sind in den Seen der Hauptstadt Mexikos beheimatet. Aber ihre farbenfrohen, skurrilen Aussehen haben sie gewonnen …

Quelle

Vorheriger ArtikelSchwarzbären lehnten in Teilen von Ont. Ab, neue Forschungsergebnisse. Wie sich das auf die Jagd auswirken könnte, ist eine größere Frage
Nächster ArtikelAbdul Carter abgelehnt von Lawrence Taylor, Phil Simms – Zeit, um eine normale Zahl auszuwählen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein