Einer der Architekten des Saaqclic -Fiasko verteidigt die „strenge“ Ausführung des Projekts und die Verträge, die von der öffentlichen Beschaffungsbehörde (AMP) ausgesetzt wurden, und bestätigt, dass externe Ressourcen noch für die Aufrechterhaltung eines „angemessenen“ Dienstes arbeiten.
In einer E-Mail, die an Mitarbeiter der Quebec Automobile Insurance Company (SAAQ) gesendet wurde, die unser parlamentarisches Büro erhalten hat, verteidigt der neue Vizepräsident mit digitaler Erfahrung, Caroline Fold-Busque, ihre Arbeit.
Es stellt sicher, dass „das Unternehmen schnell einen Verstärker einen Aktionsplan mit Überwachungsmaßnahmen übertragen wird, um zu zeigen, dass die Ausführung des CASA/SAAQCLIC -Projekts und anderer Verträge streng gerahmt ist“.
Sie bestätigt auch, dass die Verträge nicht vollständig ausgesetzt waren, um eine Aufschlüsselung des Dienstes zu verhindern, sagte sie.
„Der Verstärker hat heute schriftlich an das Unternehmen bestätigt, dass er bestimmte Maßnahmen beibehalten kann, die erforderlich sind, um der Bevölkerung einen angemessenen Dienst zu leisten“, schrieb sie.
„Wir haben bewertet, dass die Aktivitäten im Zusammenhang mit der Ausbeutung und Wartung der für den Kundendienst erforderlichen Lösungen, die beibehalten werden müssen, die Mehrheit der externen Ressourcen aus den drei Verträgen beinhalten.“
Laut unseren Informationen bestätigt die Geschäftsleitung laut Lautstäger, dass Journalisten den Rahmen des vom Auditor General von Quebec (VGQ) vorgestellten Fiasko übertreiben.
Erinnern Sie sich daran, dass der Saaq im Januar 2024 Caroline Fold-Busque an der Spitze des Vizepräsidenten der digitalen Erfahrung ernannt hat.
Im Saaq waren viele überrascht gewesen, weil Frau Fold-Busque der Hauptdirektor des Saaqclic-Projekts und des Computerfiaskos war.
Zuzurechnen?
Der Manager war viele Jahre lang Karl Malenfant’s Right-Hand-Mann, der ehemalige Vizepräsident des Saaq Digital Experience und Manager des Saaqclic Project.
Zu ihrer Pensionierung nahm derjenige, der Generaldirektor des Projekts 2016 bis 2023 war, die Fackel wieder auf.
Allerdings der VGQ …