Tiff Macklem trägt eine Edmonton Oilers Pin, als er darüber nachdenkt, dass er sehr nahe an große Chancen kommt.
Es ist ein bedeutender Tag für den Gouverneur der Bank of Canada: Er hat gerade seine Gründe für das ganze Land und ein globales Publikum ausgelegt, um den Benchmark -Zinssatz der Zentralbank für eine zweite Zeit in Folge stabil zu halten.
Diese Nacht ist auch Spiel 1 des Stanley Cup -Finals der NHL; Macklem beendet seine Pressekonferenz mit einem herzhaften „Go Oilers!“
Es ist ein Rückkampf aus dem Herzschmerz des letzten Jahres, als die Oilers achklose kamen, um ein scheinbar unmögliches Comeback mit vier Spielen gegen die Florida Panthers zu steigern, nur um durch ein einziges Tor in Spiel 7 zu schließen.
Auch Macklem war letztes Jahr fast sicher, den Sieg zu erklären.
Er hatte fast eine begehrte „weiche Landung“ für die kanadische Wirtschaft gesichert – eine seltene Leistung, die eine restriktive Geldpolitik sieht, die das steigende Inflationsniveau senkt, ohne die Wirtschaft in einen längeren Abschwung zu führen.
Die Geschichte setzt sich unter der Anzeige fort
„Wir haben die Inflation abgebaut. Wir haben keine Rezession verursacht“, sagte Macklem in einem Interview mit der kanadischen Presse nach der Tarifkündigung am Mittwoch.
„Und um ehrlich zu sein, bis Präsident (Donald) Trump die Wirtschaft mit neuen Zöllen bedrohte, sahen wir tatsächlich Wachstum.“
Frisch aus einer Krise heraus muss die Zentralbank nun mit einer anderen in US -Zöllen kämpfen.
1:28 Doug Ford beschuldigt Trump, Zinssätze für den kanadischen stagnierenden Immobilienmarkt
Fünf Jahre nach seiner Amtszeit als Leiter der Bank of Canada sagte Macklem, er sehe die Rolle der Zentralbank bei der Entwicklung der Wirtschaft – sowie Kanadas Rolle auf der Weltbühne -.
Viele Kanadier haben sich in den letzten Jahren mit der Bank of Canada besser vertraut gemacht. Nachdem die Covid-19-Pandemie-Erholung die Inflation entzündet hatte, waren der schnelle Zyklus der Zentralbank und die anschließenden Tarifkürzungen der Top-Line-Nachrichten für ängstliche Kanadier über steigende Preise und Kreditkosten.
Die Geschichte setzt sich unter der Anzeige fort
Das war …