Woher kommt Azulas Name? Natürlich, in der Universität ist sie nach ihrem Großvater, Fire Lord Azulon, benannt. Aber was ist aus kreativer Sicht? Die Wurzel ihres Namens ist „Azul“ – das spanische Wort für „Blau“. (Ein Blaufarbton heißt Azure in englischer Sprache und teilt mit Azul gemeinsame Etymologie.)
Werbung
Es ist ein passender Name, weil die Farbe Blau Azula in vielerlei Hinsicht widerspiegelt. Blaues Feuer ist so etwas wie ein Widerspruch in den Augen der Menschen. Wir akzeptieren Blau als coole Farbe und rot/orange als warme, obwohl die Realität des Feuers das Gegenteil ist; Blau, die coole Farbe nach kultureller Definition, verbrennt die heißesten. Dieser Widerspruch spiegelt die wesentlichen Teile von Azula wider. Sie ist mächtig, verhalten sich aber nicht so, wie man es von einem Feuerbender erwarten würde.
Feuer ist das Element, das mangelnde Zurückhaltung symbolisiert. (Feur ist ein Adjektiv, das oft mit „Leidenschaft“ oder „Wut“ gepaart ist.) Wenn Aang zum ersten Mal versucht, das Feuer in der Folge der ersten Staffel „The Deserteter“ zu beugen, verliert er die Kontrolle, die Flammen platzen aus und sie verbrennen seinen Freund/Crush Katara (Mae Whitman). „Unkontrolliert“ beschreibt Azula nicht.
Werbung
Azula ist kalt, berechnet, manipulativ und völlig die Kontrolle. Sie hat sicher, dass sie Wut hat, aber es ist konzentriert. Trotz ihrer Meisterschaft über das Elementfeuer ist sie nicht so feurig einer Person an der Oberfläche. Sie ist cool und kalt in ihrer Grausamkeit – so cool wie blau. Das ist ein totaler Kontrast von ihrem Hitzkopf -Bruder. Zukos Flammen sind rot-orange, die Farben sind, die wir als „heiß“ angesehen haben, weil rot-orange Feuer häufiger als blaues Feuer ist. Azula denkt mit dem Kopf, denkt Zuko mit seinem Herzen.
Der definierende Unterschied zwischen den Geschwistern liegt in der Staffel 2 -Folge „The Chase“, wo sie beide nach Aang nachjagen. Azula verfolgt Aang in ein verlassenes Gebäude, in dem das Obergeschoss eingebrochen ist. Sie fällt fast hinein, schaut aber, bevor sie springt und sich selbst fängt. Zuko, der sich nicht darum kümmerte zu schauen, rast hinter Azula und fällt dann in sein Gesicht.
Eine weitere kreative Entscheidung für Azulas Blue Flames war technisch. In „Avatar: The Last Airbender (The Art of the Animated Series) fügte Dimartino hinzu,“ praktisch auch das Blue Fire half auch zu unterscheiden [Azula’s] Angriffe von Zukos Rot …