Die ägyptische Kobra (Naja Haje) ist eine tödliche giftige Schlange in Afrika. Sein Biss ist ein Vielfacher, das mit einem neuen universellen Antivenom behandelt werden könnte … entwickelt von einem Menschen namens Tim Friede. Michele d’Amico/Getty Bilder verbergen die Bildunterschrift
Schalter caption Michele d’Amico/Getty Images
Die ägyptische Kobra (Naja Haje) ist eine tödliche giftige Schlange in Afrika. Sein Biss ist ein Vielfacher, das mit einem neuen universellen Antivenom behandelt werden könnte … entwickelt von einem Menschen namens Tim Friede.
Michele d’Amico/Getty Images
Wie ist es, sich durch eine giftige Schlange einzubissen?
„Es ist wie eine Bienenstechen tausend“, sagt Tim Friede.
Friede würde es wissen. In den letzten Jahrzehnten hat er sich über zweihundert Mal von allen Arten von giftigen Schlangen gebissen – schwarze Mambas, Taipans, Cobras, Kraits und mehr. Er nennt es seinen „Anspruch auf Ruhm“.
Die Bissen haben ihn auf die Intensivstation geschickt, ihn in Komas gebracht und vieles mehr. Aber mit der Zeit hat er allmählich eine Immunität gegen mehrere Arten von Gift aufgebaut.
Das hat ihn sich gefragt: Könnte dieses Hobby von ihm für das öffentliche Wohl benutzt werden? Wenn er all diese Toxine überlebte, könnten Wissenschaftler dann auch seine Immunität mit anderen Menschen teilen?
Der Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation dass jedes Jahr zwischen einem und drei Millionen Menschen von giftigen Schlangen gebissen werden. Von diesen Menschen sterben Zehntausende; Tausende weitere sind dauerhaft deaktiviert.
Hochwertige Antivenoms gelten als die effektivste Behandlung für die Envenomation. Die vorhandenen Antivenoms stammen normalerweise von Haustieren wie Pferden, denen kleine Mengen eines bestimmten Giftes injiziert wurden, um Antikörper zu produzieren, die seine Toxine identifizieren und neutralisieren.
Forscher, die Friedes Blut hoffen, eine …