Zehn Gefangene flohen in der Nacht eines Gefängnisses in New Orleans, die Behörden dieser großen Touristenstadt im Süden der Vereinigten Staaten und ein Mann auf der Flucht, der am Freitag bekannt gegeben wurde.
• Lesen Sie auch: Der Irak kündigt die Verhaftung eines IS -Mitglieds an, das den Angriff in New Orleans veranlasste
• Lesen Sie auch: Ein 2 -jähriges amerikanisches Mädchen, das nach einem Richter in Richtung Honduras ausgeschlossen ist
In der größten Stadt in Louisiana ist nun eine Fahndung im Gange, um diese neun Flüchtlinge zu finden, die laut Polizei „bewaffnet und gefährlich sein könnten“.
Kurz nach Mitternacht, in der Nacht von Donnerstag bis Freitag, gelang es den Gefangenen, „zu öffnen, sie zu erzwingen, die Tür einer Zelle“ und „sie haben das Gefängnis gegen 1:01 Jahre alt, nachdem sie eine Mauer hinter die Toilette gebrochen hatten“, sagte der Sheriff Susan Huston der Stadt auf einer Pressekonferenz.
Dann verließen sie das Gebäude an einer Liefertür und sprangen über die umliegende Wand, fügte sie hinzu. Ihre Abwesenheit wurde bis 8:30 Uhr bemerkt, was die Warnung auslöste.
Sie erklärte, dass eine erste Zählung, die 11 Aufhebens gab, nach einem Fehler auf 10 überarbeitet wurde. Einige der Flüchtlinge werden nach Angaben der Medien wegen Mordes beschuldigt.
Einer der Männer auf der Flucht wurde laut Sheriff am Morgen verhaftet und unter einem Auto in der Garage eines Hotels im historischen Zentrum von New Orleans versteckt, diesem sehr touristischen „alten Platz“ mit kleinen senkrechten Straßen.
„Die verbleibenden Personen werden aktiv gesucht und unsere Agenten arbeiten in Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei und dem Staat unermüdlich daran, sie zu lokalisieren und in Haft zurückzubekommen“, fügte sie hinzu.
Ein Foto des Innenraums des Gefängnisses nach der Flucht, die von mehreren Medien veröffentlicht und von den Sheriff -Diensten gemäß der lokalen Zeitung Nola authentifiziert wurde, zeigt ein rechteckiges Loch in einer weißen Wand mit geschriebenen „zu einfach“ oben.
„Dieser Vorfall hat erneut den kritischen Bedarf an …