Der Einzelhändler Mountain Equipment Company (MEC), die auf Outdoor-Geräte spezialisierte BC-Marke, ist wieder unter kanadischem Eigentum.
Der Einzelhändler war im Jahr 2020 an Kingswood Capital Management in den USA verkauft worden beschrieben als „Verrat“ von einigen Mitgliedern, von denen Tausende von ihnen montierte eine Kampagne zum Blockieren Der Verkauf. Mehrere Mitarbeiter kündigen ebenfallsEs fühlte sich nicht mehr wie das gleiche Unternehmen unter Privateigentümern an.
Die neueste Eigentümergruppe des Unternehmens wird in einer Pressemitteilung als „Gruppe kanadischer Investoren“ beschrieben, die einen „tiefen Glauben an MECs Zweck und eine langfristige Vision für das Geschäft“ haben, angeführt von Tim Gu, der auch an kanadischen Marken Tilley und Roots beteiligt ist.
Ebenfalls an Bord ist das langjährige MEC -Mitglied Chris Speyer als Chief Merchandising Officer. Er sagt, dass es besonders wichtig ist, die Marke wieder in den lokalen Eigentum zu bringen, in einer Zeit, in der die Verbraucher US -Produkte aus dem anhaltenden Handelskrieg und wirtschaftlichen Bedrohungen von Kanadier aus ihrem südlichen Nachbarn ausgesetzt sind.
„Es ist ein tiefgreifender Moment, wissen Sie, wo sich die Kanadier ihrer Identität und ihrer Souveränität bewusster sind als je zuvor“, sagte er in einem Interview mit CBC News.
Ein MEC-Geschäft ist in Vancouver im Jahr 2020 zu sehen. Der BC-in BC ansässige Einzelhändler für Sport- und Outdoor-Erholung wurde nach fünf Jahren an eine Gruppe von kanadischen Investoren verkauft. (Jonathan Hayward/The Canadian Press)
„Und so zu verkünden, dass wir zu diesem Zeitpunkt in kanadischer Besitz sind, fühlt sich für mich und alle unsere Mitglieder und Mitarbeiter wichtig und relevant an.“
MEC, früher bekannt als Mountain Equipment Co-op, wurde 1971 in Vancouver von einer Gruppe von Bergkletterern gegründet, die Qualitätsausrüstung beschaffen und in der Stadt verteilen wollten. Die Mitglieder schlossen sich einer nominalen Gebühr an und besaßen einen Teil des Unternehmens und trugen dazu bei, die Richtung des Geschäfts voranzutreiben.
Es wurde schließlich auf mehr als fünf Millionen Mitglieder mit fast zwei Dutzend Geschäften landesweit gewachsen, wodurch es Kanadas größtes Verbraucherkoop war.