Ein Bild, das das Solar -Teleskop von Daniel K. Inouye in Hawaii aufgenommen hat, zeigt Sonnenflecken auf der Oberfläche des Sterns. VTF/KIS/NSF/NSO/Aura/The National Solar Observatory (NSO) Versteckunterschrift
Umschalterung VTF/KIS/NSF/NSO/Aura/das National Solar Observatory (NSO)
Das mächtigste Solar -Teleskop der Welt hat in Hawaii einen großen Meilenstein auf einem aktiven Vulkan verzeichnet, in dem ein detailliertes Bild einer Gruppe von Sonnenflecken mit dem neuen sichtbaren Abstimmungsfilter (VTF) des Teleskops erfasst wurde.
Wissenschaftler hoffen, dass das Instrument in Zukunft dazu beitragen wird Solarstürme.
Das Teleskop von Daniel K. Inouye hat Ende letzten Monats das Foto des brüllenden Sterns vom Gipfel des Haleakalā -Vulkans in Maui aufgenommen.
Der National Solar Observatory (NSO), das das Teleskop betreibt, sagte, dass das Bild während technischer Tests aufgenommen wurde und dass der VTF noch nicht einmal voll funktionsfähig ist. Die Tatsache, dass das Teleskop in dieser Phase ein solches Bild erfassen konnte, zeigt jedoch, wie leistungsfähig das Gerät letztendlich sein wird.
Der hier abgebildete sichtbare Abstimmungsfilter (VTF) Etalon besteht aus zwei reflektierenden Platten, die zur Messung kleiner Unterschiede im Lichtfluss für verschiedene Wellenlängen unter Verwendung der von ihm erzeugten Interferenz verwendet werden. KIS/die Bildunterschrift National Solar Observatory (NSO)
Umschüttungsunterschrift KIS/das National Solar Observatory (NSO)
Der NSO beschreibt Sonnenflecken als „Bereiche intensiver magnetischer Aktivität“, die Solar -Fackeln und koronale Massenektionen auslösen können – Phänomene, die schädliche Auswirkungen auf die Funkkommunikation der Erde und die Elektrik haben können …