Start Nachricht Tornado oder Microrafal: Wir erklären Ihnen, was Montreal (und Quebec) am Dienstagabend...

Tornado oder Microrafal: Wir erklären Ihnen, was Montreal (und Quebec) am Dienstagabend getroffen hat

6
0
Tornado oder Microrafal: Wir erklären Ihnen, was Montreal (und Quebec) am Dienstagabend getroffen hat

Aktualisierte Bäume, kaputte elektrische Pylonen, zerbrochene Fenster: Strenge Böen haben am Dienstagabend Montreal gewonnen. Hatten wir einen Tornado? Es ist immer noch schwer zu sagen.

„Im Moment bringen wir alle Schadensberichte zusammen und analysieren dann die Radarbilder. Wir hatten keine Beziehungen oder Fotos einer Trichterwolke, daher sprechen wir über ein Microrafal -Ereignis“, sagte Eric Tomlinson, Meteorologe bei Environnement Canada.

Er lädt Menschen ein, die Fotos von Kegelwolken haben, sie in Umwelt Kanada zu schicken.

Gewalttätige Böen

Aber Tornado oder nicht, die Winde blies in Montreal stark in die Luft.

Am Flughafen Montreal-Trudeau wurde um 19:53 Uhr ein Burst mit 87 km/h aufgezeichnet, sagte Eric Tomlinson.

Winde von bis zu 110 km/h wurden ebenfalls gegen 20:08 Uhr am Flughafen Saint-Hubert aufgezeichnet.

Nicht abnormal

Von Ende April und bis Mitte Mai ist es nicht abnormal, gewalttätige Gewitter wie diejenigen zu besuchen, die am Dienstag in mehreren Sektoren von Quebec ausgebrochen sind.

„Wir hatten Winde aus dem Südwesten, was uns heiße Luft brachte, und im Frühjahr haben wir immer noch die kalte Luft, die nach Süden absteigen will. Mit kalten Fronten wie diesem Pass kann es ziemlich gewalttätige Gewitter auslösen“, sagte der Meteorologe.

Zornten sind zu dieser Jahreszeit sehr seltener. Die Wetterbedingungen am Dienstagabend waren laut Météomédia jedoch für ihre Ausbildung förderlich.

Quelle

Vorheriger ArtikelUST -Trainer trifft das „unethische“ Timing bei der Rekrutierung von Spielern
Nächster ArtikelBasiert die Konklave auf einer wahren Geschichte? Was der Film bei der Auswahl eines neuen Papstes richtig macht

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein