Start Nachricht Tod von Papst Franziskus: Die weltweiten Führer erwarteten die Beerdigung

Tod von Papst Franziskus: Die weltweiten Führer erwarteten die Beerdigung

3
0
Tod von Papst Franziskus: Die weltweiten Führer erwarteten die Beerdigung

Staats- und Regierungschefs kündigten ihre Präsenz am Samstag in Rom für die Beerdigung von Papst Franziskus an, der am Montag verstorben ist. Hier, am Dienstag, gab die Liste der Führer, die ihre Ankunft ankündigten.

• Lesen Sie auch: „Er hat nicht gelitten“: Hier ist, wie die letzten Stunden des Papstes gingen

• Lesen Sie auch: Die Beerdigung des Papstes findet am Samstagmorgen Platz Saint-Pierre statt

• Lesen Sie auch: Begräbnis, Konklave, Körperausstellung: Hier sind die Daten, die Sie an die Beerdigung von Papst Franziskus erinnern sollten

Europa

Frankreich: Präsident Emmanuel Macron, insbesondere mit den Außenministern Jean-Noël Barrot und dem Inneren Bruno Retailleau.

Vereinigtes Königreich: Prinz William (Vertreter von König Charles III.) Und Premierminister Keir Starrer.

Monaco: Prinz Albert II. Und seine Frau Charlène.

Deutschland: Präsident Frank-Walter Steinmeier und Kanzler Olaf Scholz. (Der zukünftige Kanzler Friedrich Merz sagte, er würde zehn Tage vor seiner Wahl für den 6. Mai nicht nach Rom reisen.)

Ukraine: Le Président Volodymyr Zelensky.

Spanien: König Felipe VI und Queen Letizia sowie drei Regierungsmitglieder (nicht Premierminister Pedro Sánchez.)

Polen: Präsident Andrzej Duda.

Belgien: König Philippe und Königin Mathilde, Premierminister Bart de Wever.

Portugal: Präsident Marcelo Rebelo de Sousa, Premierminister Luis Montenegro, Präsident der Nationalversammlung José Pedro Aguiar-Branco und Außenminister Paulo Rangel.

Niederlande: Premierminister Dick Schoof und der Außenminister Caspar Veldkamp (König Willem -Aalexander und Königin Máxima – der die Nationalität von Doppelländern und Argentinien hat – werden nicht nach Rom gehen, die Beerdigung am Tag des Königs fällt und Nationalfeiertag am Jahrestag des Monarchen markiert).

Irland: Präsident Micheal D. Higgins, Premierminister Micheál Martin und Vize-Primeminister Simon Harris.

Österreich: Kanzler Christian Store.

Estland: Präsident Alar Karis.

Ungarn: Le drückte Tamas Sulyok.

Rumänien: Der amtierende Präsident …

Quelle

Vorheriger ArtikelRogers hofft, dass Sportgeschäfte seinen Aktienkurs erhöhen können
Nächster ArtikelWie Andor Staffel 2 reale Horror in Star Wars bringt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein