30 Künstler veröffentlichen Songs mit Naturklängen, um Lizenzgebühren für die Naturschutz im zweiten jährlichen Tag der Vereinten Nationen Earth Day Mixtape Poyenchen, Andrew Quinn/kompiliert von NPR Hide Caption zu generieren
Schalter caption poyenken, Andrew Quinn/kompiliert von NPR
Es ist Tag der Erde – und Mutter Natur ist mit einem neuen Mixtape zurück.
Letztes JahrDas Museum für die Vereinten Nationen – UN Live hat Sounds Right, eine Initiative, in der Künstler Songs mit Natursounds veröffentlichen, die Streaming -Lizenzgebühren erzeugen, die für die Naturschutzanstrengungen versetzt werden.
Und heute ist der zweite Band aus.
„Es ist eine wirklich schöne Initiative“, sagte Künstlerin Raveena, die ihre Musik als Mischung aus R & B-, Pop-, Jazz-, Experimentier- und indischen Musik beschreibt.
Ihr Lied „Morning Prayer“ beinhaltet Regengeräusche von einem Morgen, in dem sie mit einer Freundin unter einem sanften Beat und vieler Vocals meditierte.
Im vergangenen Jahr erzielte das Projekt laut UN LIVE mehr als 200.000 US -Dollar für Erhaltungsbemühungen zwischen Streaming -Lizenzgebühren und Spenden von Einzelpersonen und Institutionen.
George der Dichter, ein Künstler der gesprochenen Wort in London, wurde von der Natur inspiriert, die an Orten existiert, an denen die Menschen es möglicherweise nicht erwarten.
„Wir sind in öffentlichen Wohnungen aufgewachsen“, sagte er. „Und das hat sich oft vorgestellt, grau und hart zu sein und nicht viel grün zu haben. Aber nach unserer Erfahrung gab es überall nur grün. Es gab Felder, es gab Bäume. Wir stiegen immer auf die Bäume. Wir hatten immer ein Abenteuer.“
Er findet immer noch die Grenze zwischen Kunst als Flucht für andere und Aktivisten.
„Ein Teil von mir möchte eine Eskapistenmusik schaffen. Aber ich mache mir immer Sorgen darüber, was passiert, wenn die Musik aufhört“, sagte George.
Sein Lied „The Natural World“ „zeigt gesprochenes Wort über sanfte Schnursplucks und Vogelgeräusche.
Der dänische Künstler Magnus Münster hat sich mit Sounds als Steckdose für seine …