Start Wirtschaft „Bitte“ zu sagen „und“ Danke „zu Chatgpt kostet zig Millionen Dollar: Openai

„Bitte“ zu sagen „und“ Danke „zu Chatgpt kostet zig Millionen Dollar: Openai

4
0
„Bitte“ zu sagen „und“ Danke „zu Chatgpt kostet zig Millionen Dollar: Openai

Sam Altman, CEO von OpenAI Kosten des Unternehmens erhebliche Summen in Stromausgaben.

Altman machte die Offenbarung, als ein Benutzer auf der Social -Media -Plattform X nach der Höflichkeit der finanziellen Auswirkungen auf die KI auf OpenAIs Betriebskosten fragte.

Altman antwortete, indem er den Verlust feststellte war „zig Millionen Dollar gut ausgegeben“ und fügte kryptisch hinzu: „Du weißt es nie.“

Sam Altman, CEO von OpenAI, sagte, dass einfache Höflichkeiten wie „Bitte“ und „Danke“ an den Chatgpt -Bot seines Unternehmens überraschend teuer sind. AP

Chatbots wie ChatGPT werden auf Großsprachemodellen (LLMs) ausgeführt, die sich auf umfangreiche Computerinfrastruktur verlassen, die in Rechenzentren gehostet werden.

Diese Modelle erfordern Tausende von Hochleistungs-GPUs (Grafikverarbeitungseinheiten), um effizient zu arbeiten.

Die GPUs führen eine große Mengen an paralleler Verarbeitung durch, um Eingabeaufforderungen zu interpretieren und Antworten in Echtzeit zu generieren.

Das Stromversetzen dieser Rechenzentren erfordert enorme Mengen an Strom.

Es wird geschätzt, dass die Erzeugung einer einzelnen KI-geschriebenen Antwort wie einer kurzen E-Mail oder eines kurzen Absatzes bis zu 0,14 Kilowattstunden (kWh) Energie verbrauchen kann-vergleichbar mit der Haltung von 14 LED-Lampen für eine Stunde.

Chatbots wie ChatGPT werden auf Großsprachemodellen (LLMs) ausgeführt, die sich auf umfangreiche Computerinfrastruktur verlassen, die in Rechenzentren gehostet werden. CFOTO/Future Publishing über Getty Images

Wenn die kumulative Energieverbrauch über Milliarden von Wechselwirkungen täglich skaliert wird, wird sie erheblich.

Weltweit machen Rechenzentren bereits etwa 2% des gesamten Stromverbrauchs aus.

Angesichts der raschen Ausweitung der KI -Anwendungen und der zunehmenden Nachfrage nach generativen KI -Diensten wie ChatGPT warnen Experten, dass diese Zahl in den kommenden Jahren stark steigen könnte.

Während einige höfliche Interaktionen mit Chatbots als unnötig ansehen, argumentieren mehrere KI -Experten, dass die Höflichkeit die KI -Interaktionen positiv prägt.

Kurtis Beavers, Direktor des Designteams für Microsoft Copilot, hat sich für respektvolle Aufforderungen eingesetztund sagen, sie helfen …

Quelle

Vorheriger ArtikelSo verwalten Sie ein Facebook -Konto eines verstorbenen geliebten Menschen
Nächster ArtikelErstes Spiel in Serie: Blackwood gibt Montembeault Hoffnung

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein