Die Kanadier berichten über lange Grenzen, während die Wahllokale am Freitag für die Vorauswahl eröffnet werden.
Die Vorauszahlungen sind von Freitag bis Montag von 9 bis 21 Uhr landesweit geöffnet, wobei der Wahltag für den 28. April festgelegt ist.
Einige Wähler an Wahllokalen im ganzen Land teilten CBC News am frühen Freitag mit, dass sie mehr als zwei Stunden darauf gewartet hätten, ihre Stimmzettel abzugeben.
„Ich stimme die ganze Zeit und musste normalerweise nie sehr lange warten. Dies wird anscheinend eine Stunde dauern“, sagte James Knight, der im Rathaus von Ottawa stimmte.
Knight sagte, er glaube, das lange Warten sei auf die Begeisterung der Menschen zurückzuführen, ihre Stimmzettel abzugeben, und nicht auf eine Desorganisation der Wahlen Kanada.
„Sie sind auf die Wahl eingestellt. Es ist eine große Sache für Kanada, was los ist. Ich denke, sie haben sich vielleicht entschlossen, früh und oft herauszufinden.“
Uhr | Die Wähler sprechen darüber, dass sie für Vorausfragen auftauchen:
Vorabfragen im ganzen Land vorab vorhanden
Nach nur 10 Tagen bis zum Wahltag eröffnen die Vorauszahlungen am Freitag im ganzen Land für diejenigen, die vor dem 28. April wählen möchten. Registrierte Wähler können vom 18. bis 21. April einen frühen Stimmzettel auf ihrem zugewiesenen Wahllokal ab 9 Uhr und 21.00 Uhr abgeben. Lesen Sie mehr: https://www.cbc.ca/1.7513017.
Das Ferienwochenende bedeutet, dass viele Kanadier, die normalerweise freitags arbeiten und montags arbeiten würden, Zeit haben, um zu ihren Wahllokalen zu gelangen.
Ihre Gründe, früh auszusteigen, variieren.
„Die Wirtschaft, das ist wahrscheinlich das größte Problem für mich“, sagte Peter Xing und wartete in einer Reihe eines Wahllokals in Vancouver. „Und nur die ganze Weltpolitik, ich denke, wir brauchen nur einen starken Führer.“
Einige Wähler sagten CBC News, sie seien mehr als zwei Stunden in einem Wahllokal in Vancouvers West End in Einklang.
Die Wähler warten am Freitag in Semihmoo Secondary in Surrey, BC, in der Schlange. (Ben Nelms/CBC)
In St. Johns sagte Carl Aylward, er sei von US -Präsidenten Donald Trumps Rhetorik, dass Kanada zum „51. Staat“ wird, motiviert.
„Deshalb möchte ich raus“, sagte er. „Wir sind nicht zum Verkauf.“
In ganz Toronto berichteten die Wähler auch bis zu zwei Stunden lang, und einige sagten, sie hätten noch nie so lange zu wählen.
Während einige ermutigt waren, gingen die sozialen Medien, um die Wahlbeteiligung anzurufen. „unglaublich“ Und „bedeutsam„andere beschwert…