Die Weltmärkte versammelten sich am Montag danach US -Präsident Donald Trump Diese Elektronik wie Computerchips, Smartphones und Laptops werden nicht mit den gleichen US -Importaufgaben wie bei einigen anderen Produkten ausgesetzt sein, was den Tech einen Schub verleiht.
Im frühen europäischen Handel stieg Deutschlands Dax um 2,4 Prozent auf 20.857,54, während der CAC 40 in Paris mit 7.245,28 um zwei Prozent zugenommen hat. Großbritanniens FTSE 100 fügte 1,8 Prozent zu 8.104,83 hinzu.
Die Zukunft für den S & P 500 zu 1,2%, während der für den Dow Jones Industrial -Durchschnitt um 0,9 Prozent gestiegen ist.
Asian Shares haben robuste Gewinne angemeldet. Japans Nikkei 225 stieg um 1,2 Prozent auf 33.982,36 und der südkoreanische Kospi erhielt einen Prozent auf 2.455,89.
Die Anteile an Technologieunternehmen stiegen mit 1,4 Prozent auf 1,4 Prozent und einem Testausrüstung Hersteller von 4,9 Prozent. Das südkoreanische größte Unternehmen, Samsung Electronics, zu 1,8 Prozent.
Die Geschichte setzt sich unter der Anzeige fort
Der Hang Seng von Hongkong stieg um 2,4 Prozent auf 21.417,40, während der Shanghai Composite Index um 0,8 Prozent auf 3.262,81 stieg, nachdem die Regierung berichtet hatte, dass die Exporte Chinas im März ab dem Vorjahr um 12,4 Prozent stiegen.
Trump sagte Nachdem China am Freitag angekündigt hatte, dass es seine Zölle für US-Produkte in der jüngsten Zunahme von Tit-for-Tat auf 125 Prozent erhöhte, nachdem Trumps Eskalationen über Importe aus China.
1:21 Smartphones, andere Elektronik, die unter separate Zölle geraten: Lutnick
Das chinesische Handelsministerium sagte, Trumps Umzug sei „ein kleiner Schritt“, um seine unrechtmäßige Handlung dessen zu beheben, was Trump gegenseitige Zölle nennt. Es forderte ihn auf, sie vollständig abzusagen.
Holen Sie sich tägliche nationale Nachrichten
Holen Sie sich die wichtigsten Nachrichten des Tages, politische, wirtschaftliche und aktuelle Schlagzeilen, die einmal am Tag in Ihren Posteingang geliefert werden.
Australiens S & P/ASX 200 fügte 1,3 Prozent hinzu und schließte 7.748,60.
Der Taiex fiel in Taiwan um 0,1%, dessen Wirtschaft stark von den Exporten abhängt …