Karosserkrähen können einige geometrische Muster unterscheiden. MyLupe/Universal Images Group über Getty/Universal Images Group Editorial Hide Caption
Schalter caption myloupe/universelle Bilder Gruppe über Getty/Universal Images Group Editorial
Krähen können sich eine Handvoll vierseitiger Formen ansehen und diejenigen, die laut einer provokativen neuen Studie keine geometrischen Regelmäßigkeit aufweisen, von denen, die dies nicht tun, nicht unterscheiden.
Es ist das erste Mal, dass eine andere Art als der Mensch diese Art von geometrischer Intuition hat, sagt Andreas Niederein kognitiver Neurobiologe an der Universität Tübingen in Deutschland.
„Die Behauptung, dass es für uns Menschen spezifisch ist, dass nur Menschen die geometrische Regelmäßigkeit erkennen können, ist jetzt gefälscht“, sagt Nieder. „Weil wir zumindest die Krähe haben.“
Frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass der Menschen unabhängig von Alter, Kultur oder Bildung wirklich gut darin ist, die geometrische Regelmäßigkeit in Formen zu bemerken.
Andere Tiere haben vielleicht auch ein inhärentes Gefühl der Geometrie, sagt Nieder, aber bisher haben sich die Forscher jedoch nicht auf diese Fähigkeiten in ihren Tests der mathematischen Fähigkeiten von Tieren konzentriert.
„Ich würde es nie wagen zu sagen, dass dies die einzige Spezies ist“, sagt er, „eröffnet es gerade dieses Ermittlungsfeld.“
Er und seine Kollegen testeten die Fähigkeiten von zwei Aascrows, die in ihrem Labor leben. Zuvor hat Nieders Gruppe die Gruppe gezeigt dass die Zählung der Krähen mit der von Kleinkindern konkurriert.
Diese Krähen „sind sehr zahm, also arbeiten sie gerne mit uns“, sagt er.
Bei der Arbeit der Vögel werden im Grunde Computerspiele gespielt, die darauf ausgelegt sind, herauszufinden, wie viel sie über Mathematik wissen.
Für diese Studie betrachteten die Vögel einen Computerbildschirm und sehen eine Gruppe von sechs Formen. Um sich mit leckeren Essenswürmern zu verwöhnen, müssten sie sich von der Form von den anderen unterscheiden.
„Anfangs haben wir einige ganz offensichtlich andere präsentiert …