Netflix
Dieser Beitrag enthält Spoiler Für die „Black Mirror“ Episoden „Eulogie“ und „die gesamte Geschichte von dir“.
„Black Mirror“ -Fans machen sich oft Sorgen, dass der Show echte Überraschungen oder sinnvolle Dinge zu sagen haben. Es gibt nun eine vertraute Formel, wie eine typische „Black Mirror“ -Episode sinken sollte: Ein scheinbar sympathischer Charakter wird in die Science-Fiction-Technologie eingeführt, die Technologie ist böse als zuerst angenommen, und der Hauptcharakter wird offenbart, um sich in diesem Bösen besser auszunehmen, als wir erraten hätten. Damit der Charakter ein reines unschuldiges Opfer der Technologie ist, reicht nicht aus; Der Horror landet nur nicht das Opfer zumindest teilweise auf sich selbst.
Werbung
Zumindest an der Oberfläche überprüft „Laudatio“ alle diese Kästchen. Paul Giamattis Charakter Phillip wird als einsamer Mann mit gebrochenem Herzen vorgestellt, der gebeten hat, einen empfindungsfähigen Bildverbesserungscomputer zu verwenden, um Schlüsselmomente in den Zwanzigern von einer Beziehung zu überdenken. Die Technologie ermöglicht es ihm, auf alte Fotos zu gehen und seine Erinnerungen ausfüllen zu lassen und die außerhalb des Rahmens vorhandenen Dinge zu verbessern. Es ist ein cooles Konzept, aber es ist nicht ein Phillip, an dem er teilnehmen kann. Er hasst seine kürzlich verstorbene Ex-Freundin Carol, und dieser Prozess, seine glücklichen Momente mit ihr zu überdenken, bringt seine rachsüchtige Seite schnell zum Ausdruck. Er kann nicht aufhören, darüber zu reden, wie Carol egoistisch war, und sie ruinierte sein Leben.
Aber als wir ihn über Carol sprechen sehen, ist klar, dass es unter seiner Bitterkeit viel Schuld gibt. Ungefähr auf halbem Weg finden wir heraus, dass Phillip sie genauso betrogen hat, wie sie ihn betrogen hat. Wir erfahren auch, dass er ein Alkoholproblem hatte, dass er ihre musikalischen Interessen nicht so ernst genommen hatte wie er sollte und dass er im Allgemeinen einfach kein großartiger Freund war. Wie viele von „schwarz …