Globale Aktien wackelten am Freitag nach der jüngsten Eskalation im China-US-Handelskrieg, in dem Japan und einige europäische Märkte rutschten, während andere fest standen.
Die Futures wiesen auf geringfügige Gewinne vor, bevor der Handel in Nordamerika eröffnet wurde – der S & P 500 stieg um 0,7 Prozent, während die Futures für den Dow Jones Industrial Average um 0,4 Prozent zusteuerten.
Die sich vertiefenden Sorgen um den Handelskrieg von US -Präsident Donald Trump verursachten, dass Tokyos Benchmark zunächst mehr als fünf Prozent fiel. Später wurde etwas wieder auf dem Boden gewonnen und drei Prozent mit 33.585,58 niedrigeren.
Dann kündigte China an, seine Zölle für US -Exporte auf 125 Prozent zu erhöhen, um dem Niveau der US -Zölle zu entsprechen, die vor Wochen nicht vorgenommen wurden.
„Die USA, die abwechselnd ungewöhnlich hohe Zölle in China erhöhen, sind zu einem Zahlenspiel geworden, das keine praktische wirtschaftliche Bedeutung hat und in der Geschichte der Weltwirtschaft ein Witz werden“, sagte ein Sprecher des chinesischen Finanzministeriums in einer Erklärung, in der die neuen Tarife angekündigt wurden. „Wenn die USA jedoch darauf bestehen, weiterhin wesentlich die Interessen Chinas zu verletzen, wird China entschlossen kontert und bis zum Ende kämpfen.“
Uhr | Handelkrieg: Wie weit wird China die USA schlagen?
Handelkrieg: Wie weit wird China die USA schlagen?
Der US-China-Handelskrieg ist in vollem Gange, wobei keine Seite Anzeichen für die Rückseite zeigt. Andrew Chang erklärt, wie China positioniert ist, um den Schock der US -Tarife zu absorbieren. Wird ein GST -Schnitt auf neuen Häusern dazu beitragen, die Immobilienkrise zu lösen?
Am frühen Freitag lag die 10-jährige Staatskasse bei 4,40 Prozent. Die Schwankungen der Märkte haben den Anleihenmarkt erreicht und die Renditen des Finanzministeriums sind gestiegen, als die Anleihepreise auf den schweren Verkauf gesunken sind. Diese besorgten Experten zu Beginn der Woche, weil Anleihen in der Regel in Zeiten der Instabilität als sicherer Hafen für Investoren angesehen werden, waren es jedoch stattdessen Bindungen der US -Regierung ablegen Angesichts der Tarifpolitik der US -Regierung war die Quelle der Instabilität.
Bei der Ankündigung einer 90-tägigen Verzögerung bei der Umsetzung seiner höheren Zölle gegen Dutzende von Ländern erwähnte Trump, dass der Anleihenmarkt etwas „männlich“ war.
Die 10-jährige Rendite erzielte am Mittwochmorgen auf fast 4,50 Prozent von nur 4,01 Prozent am Ende …