Der US -Aktienindex -Futures fiel am Mittwoch stark zurück, nachdem China weitere Abgaben für US -Waren angekündigt hatte, was gegen die gegenseitigen Tarife von Präsident Donald Trump zurückkam, die früher am Tag in Kraft traten.
Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt würde ab Donnerstag zusätzliche Zölle von 84 Prozent auf alle US-Waren auferlegen, gegenüber 34 Prozent zuvor angekündigten, teilte das chinesische Finanzministerium mit.
Als die Hoffnungen auf Zugeständnisse verblassten und die Zölle auf Dutzende von Ländern begannen, erhöhten die Anleger ihren Ausstieg aus Aktien, Industriewaren und sogar staatlichen Anleihen.
Der CBOE -Volatilitätsindex – angesehen als „Fear Gauge“ der Wall Street – schwebte seit August in der Nähe seines höchsten Niveaus.
„Ich denke, dass dies ein Spiel mit Hühnchen ist, in dem Sinne, dass beide Seiten die Barrieren erhöhen“, sagte Peter Andersen, Gründer von Andersen Capital Management.
„Was wir jetzt sehen, ist eine vollständige Korrelation zwischen den Nachrichten, die sich mit Tarifen beziehen, und den Aktienmarktreaktionen.“
Die Aussichten auf Tarife hatten am Dienstag die US -Aktien aufgehoben und haben zu Beginn der Sitzung eine Kundgebung ausgelöst, obwohl die Gewinne nicht aufrechterhalten und alle drei Hauptindizes geschlossen wurden.
Seit Trump seine Tarife am vergangenen Mittwoch vorgestellt hat, hat der S & P 500 mehr als 5,83 Billionen US -Dollar an Marktwert vergossen und wird einen Bärenmarkt bestätigen, wenn er mehr als 20 Prozent unter seinem Rekordhoch schließt. Ab dem letzten Schluss war es um 19 Prozent gegenüber seinem Höhepunkt zurückgegangen.