NBCUniversal -Fernsehverteilung
In der „Seinfeld“ -Episode „The Rye“ (4. Januar 1996), Kramer (Michael Richards, Star der „The Michael Richards Show“„) wird verliebt in ein Pasta-Produkt in Dosen namens Beef-a-reeno, vor allem, weil er es billig von seinem lokalen Massengenossenschaften kaufen kann. In dieser Episode hat er auch einen Job als Hansom-Cab-Fahrer angenommen. Als er für ein Pferd namens Rusty verantwortlich gemacht hat, führt er in New York.
Werbung
Die Pasta in Dosen veranlasst das Pferd jedoch unter unkontrollierbarer Blähungen, was Kramers Hansom -Taxi -Passagieren sofort aufmerksam machen. Weil das Pferd so schlimm riecht, beenden einige seiner Kunden ihre Fahrt frühzeitig, nur um nach Hause zurückzukehren und George (Jason Alexander) zu stören, der in der „A“ -Plot der Episode mit seinen eigenen Programmen beschäftigt war.
„Seinfeld“ war natürlich ein massiver Erfolg, und die meisten in der Show genannten Named-Brand-Produkte hatten nichts aus. Selbst wenn Jerry (Jerry Seinfeld) etwas in einem negativen Licht erwähnte, war es eine positive Markenplatzierung für alles, worüber er sprach. „Seinfeld“ erfand selten gefälschte Produkte für ihre Skripte (in Filmen und im Fernsehen üblich), um ein Element des Realismus zu behalten.
Werbung
Aber nicht jeder war geschmeichelt, dass sein Produkt auf „Seinfeld“ vorgestellt wurde, was sicherlich für Chef Boyardee, eine Marke, die 1928 von dem realen Küchenchef Ettore Boiardi gegründet wurde und 1996 von American Home Foods gehörte, als „Seinfeld“ ausgestrahlt wurde. Es scheint, dass das ursprüngliche Drehbuch für „The Rye“ das „Beef-a-areeno“ -Produkt als berühmte Beefaroni von Chef Boyardees bezeichnet. Die Macher von „Seinfeld“ fragten amerikanisches Zuhause …