Start Nachricht „Tarif Die Möwen?“ Dies sind die abgelegenen Inseln auf Trumps Tarifliste und...

„Tarif Die Möwen?“ Dies sind die abgelegenen Inseln auf Trumps Tarifliste und was sie exportieren

3
0
„Tarif Die Möwen?“ Dies sind die abgelegenen Inseln auf Trumps Tarifliste und was sie exportieren

Ein unbewohnter antarktischer Außenposten, der von Pinguinen besiedelt wurde. Eine der kleinsten Volkswirtschaften der Welt. Ein arktischer Archipel mit mehr Eisbären als Menschen.

Um den australischen Premierminister Anthony Albanese zu zitieren, scheint es wirklich, dass „Nirgendwo auf der Erde sicher ist“ von US -Präsidenten Donald Trumps umfassenden Zöllen.

Trump rasselte Märkte, Hersteller und mehr Mittwoch Ankündigung einer Grundlinie von 10 Prozent Zöllen für Importe in die Vereinigten Staaten – und weit höherer Waren aus einigen Orten, insbesondere bei hohen Handelsüberschüssen mit den Staaten. Bei der Durchsetzung seiner steilen und breiten Zölle haben Analysten vorgeschlagen, Trump zu haben die globale Reihenfolge aufgebaut.

Aber für viele Beobachter der rätselhafteste Aspekt von Trumps Liste war, dass es einige der abgelegensten und kleinsten Gebiete und Inseln der Welt umfasste. Orte, die in einigen Fällen sind weitgehend von Pinguinen bewohnt.

Wie Australiens Heard und McDonald Islands in der subantarktischen Region, einer der abgelegensten Orte der Erde, und die nach dem Angaben der Australische Regierung Websitewerden seit 1855 nur etwa 242 Mal von Menschen besucht.

„Die Heard- und McDonald -Inseln sind völlig unbewohnt. Bevölkerung Null. Ich denke, wir werden die Möwen einteilen?“ schrieb Aaron Reichlin-Melnick, Senior Fellow im American Immigration Council, auf X.

In diesem Sinne sind hier einige dieser Gebiete, die Zölle, denen sie ausgesetzt sind – und was sie tatsächlich exportieren.

Gebiet des britischen Indischen Ozeans: 10%

Das Gebiet des britischen Indischen Ozeans ist ein Archipel mit 58 Inseln mit etwa 640.000 Quadratkilometern Ozean, etwa auf halber Strecke zwischen Ostafrika und Indonesien.

Ein undatiertes Dateifoto zeigt Diego Garcia, die größte Insel im Chagos -Archipel, die Stelle einer großen US -Militärbasis und Teil des britischen Gebiets des Indischen Ozeans. Trump hat dem Territorium einen Tarif von 10 Prozent auferlegt. (Reuters)

Es ist kein Touristenziel. Der Zugang ist eingeschränkt und Sie benötigen eine Genehmigung, um dorthin zu reisen, gemäß dem Website des Territoriums. Es hat keine dauerhafte Bevölkerung, sondern etwa 3.000 US -amerikanische und britische Militärpersonal und zivile Auftragnehmer leben laut der Insel Diego Garcia CIA Factbook.

Die US -Importe haben sich insgesamt um …

Quelle

Vorheriger ArtikelGabby Thomas, Sydney McLaughlin-Levrone Notch Siege als Grand Slam Track Debüt feiert
Nächster ArtikelGesunde Walter wirft Gewicht für Raptors herum

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein