Ransomware ist eine große Bedrohung für jede Branche. In den letzten Jahren haben Hacker zunehmend Unternehmen mit Ransomware ins Visier genommen und ihre Daten gesperrt, es sei denn, ein Lösegeld wird bezahlt. In einigen Fällen drohen sie auch, die gestohlenen Daten online zu verletzen, wenn das Unternehmen sich weigert, sich zu befolgen, wie in der UnitedHealth Breach zu sehen ist, wo Hacker Berichten zufolge 22 Millionen US -Dollar verlangten.
Ransomware -Angriffe beschränken sich jedoch nicht auf Unternehmen.
Nach dem neuesten FBI -WarnungSie richten sich auch an Mitarbeiter, insbesondere Mitarbeiter von Unternehmen.
Die Agentur warnt davor, dass Cyberkriminelle Erpressbriefe senden und die sensiblen Informationen der Opfer freigeben drohen, es sei denn, ein Lösegeld wird bezahlt.
Hacker bei der Arbeit (Kurt „Cyberguy“ Knutsson)
Was Sie wissen müssen
Der FBI warnt Unternehmen, insbesondere diejenigen im Gesundheitswesen, über einen Betrug, der physische Lösegeldbriefe über den US -Postdienst geschickt hat. Diese Briefe, die fälschlicherweise behaupteten, aus der Ransomware Group Bianlian zu stammen, erfordern Bitcoin -Zahlungen zwischen 150.000 und 500.000 US -Dollar als Gegenleistung, weil sie keine angeblich gestohlenen Daten entsprachen.
Die Briefe markiert mit „Zeitsensitiv lesen“, behaupten die Angreifer, über soziale Ingenieurwesen und peelzierte sensible Dateien Zugang zu erhalten. Es werden jedoch keinen Beweis vorgelegt, und Untersuchungen haben keine Anzeichen für tatsächliche Ransomware -Eindringlinge in betroffenen Organisationen festgestellt. Die Buchstaben scheinen mit nur geringfügigen Variationen vorliegen zu werden und enthalten einen QR -Code, der mit einer Bitcoin -Brieftasche verknüpft ist. Einige weisen auch ein kompromittiertes Passwort auf, das die Bedrohung wahrscheinlich glaubwürdiger erscheint.
Was ist künstliche Intelligenz (KI)?
Aus Boston geschickt Bei den US -Flaggenmarken unterscheiden sich diese Buchstaben erheblich in Ton und Formulierung von bekannten bianlischen Kommunikation. Die Behörden glauben, dass dies ein furchtbarer Betrug ist, der Organisationen dazu verleitet, ein Lösegeld für einen Verstoß zu zahlen, der nie geschehen ist.
Mann scrollen auf seinem Handy (Kurt „Cyberguy“ Knutsson)
Die Gesundheitsbranche muss an Cybersicherheit arbeiten
Ransomware trifft die Gesundheitsversorgung härter als je zuvor. Es ist…