Das Lächeln beginnt sich auf Joseph Redmons Gesicht zu bilden, und es gibt sogar ein kleines Kichern, bei der ersten Erwähnung, dass Kanada zum 51. Staat wird.
„Es ist ein Witz“, sagt er immer und immer wieder.
„Es würde niemals passieren. Es kann nicht passieren. Es wird nicht passieren“, sagt er definitiv, bevor er überhaupt die volle Frage hört.
„Er tut das nur, um unter die Haut der Menschen zu gelangen und sie zu verärgern, das ist nur eine Art Mantra“, sagt Redmon. Er ist sich bewusst, dass die Kanadier weitgehend gegen die Annexion sind, und aus praktischer Sicht glaubt er, dass dies die Republikaner auf lange Sicht verletzen würde, da Kanadas relativ linksgerichtete Politik.
Die Kanadier sollten es als Kompliment betrachten, sagt er: „Jedes Mal, wenn Sie alle das hören, sollten Sie einfach lächeln.“
Der pensionierte Major der US -Armee setzte sich mit CBC News zusammen mit fünf anderen republikanischen Wählern im ländlichen Kentucky zusammen, um offene Gespräche über die Rückkehr von Präsident Donald Trump zur Macht zu erhalten. Der Staat stimmte bei den letzten drei Wahlen für Trump und in Meade County, wo CBC News mit den Wählern einholte, gewann Trump mit 75 Prozent Unterstützung.
Trotz der Einführung seiner Zölle, die eine große Gegenreaktion im Ausland verursachen – insbesondere in Kanada, gaben mehrere Trump -Wähler, die mit CBC News sprachen, an, dass sie ihn immer noch unterstützen oder sogar seine jüngste Rhetorik als Witz oder Ablenkungstaktik entlassen haben.
Uhr | Was Trump -Wähler über Trumps aktuelle Rhetorik denken:
Was Trump -Anhänger von seinen Drohungen gegen Kanada denken
Witz? Gefahr? Oder vielleicht ein internationales Trolling? Republikanische Wähler in Brandenburg, Ky., Sagen, dass sie uns nicht den wiederholten Kommentaren von US -Präsident Donald Trump über Kanada zum „51. Staat“ ernst nehmen – und auch nicht die Kanadier.
„Es ist eine Ablenkung“
Dazu gehört Ginny Delano, 72, einen Rentner, der glaubt, Trump versucht, Kanadier zu verspotten.
„Ich denke nur, dass es lustig ist, wenn es viele Menschen mit TDS, Trump Derangement -Syndrom gibt“, sagt sie und bezieht sich auf den abfälligen Begriff, mit dem negative Reaktionen auf Trump beschrieben werden, die als irrational angesehen werden.
Gale und Ginny Delano stimmten beide für Donald Trump. Während Ginny glaubt, dass Trump die Kanadier mit seinen 51. Staatsdrohungen verspottet, versteht Gale, warum …
Quelle