Der Bau ist auf dem Weg, um grüner zu werden. Neue Forschung beschreibt eine Methode zur Schaffung von Baumaterial, das nicht nur kohlenstoffneutral ist-was bedeutet, dass sie keine Kohlenstoffemissionen erzeugt-sondern auch kohlenstoffnegativ, was bedeutet, dass sie Kohlenstoff aus der Atmosphäre absorbiert. Die Entdeckung kommt zu einer Zeit, wenn die Reduzierung unseres CO2 -Fußabdrucks wichtiger denn je ist.
Ein Funken im Meer
Wissenschaftler haben ein kohlenstoffnegatives Baumaterial mit Just Just geschaffen Meerwasser und Elektrizität laut einer in der Zeitschrift veröffentlichten Studie Fortgeschrittene nachhaltige Systeme. „Zement, Beton, Farbe und Pflaster bestehen üblicherweise aus Mineralien auf Kalzium- und Magnesiumbasis, die häufig aus Aggregaten stammen-was wir Sand nennen“ Pressemitteilung. „Derzeit wird Sand durch Berge aus Bergen, Flussbetten, Küsten und den Meeresboden bezogen.“ Stattdessen fand das Team einen Weg, um „sandähnliche Materialien im Meerwasser anzubauen“.
Die Forscher untersuchten, wie Mollusken ihre Muscheln schaffen, um die Technik zu entwickeln. Sie legten Elektroden in Meerwasser und legten einen elektrischen Strom auf. Mit dem Strom wurde das CO2 -Gas durch das Meerwasser geblasen und „die chemische Zusammensetzung des Wassers verändert, wodurch die Konzentration von Bicarbonationen erhöht wurde“, heißt es in der Presseerklärung. Die Wasserstoff-, Sauerstoff- und Bicarbonat -Ionen reagierten dann mit den bereits im Meerwasser vorhandenen Kalzium- und Magnesiumionen und erzeugten Calciumcarbonat- und Magnesiumhydroxidmineralien. Beide Produkte haben die Fähigkeit zu Kohlenstoff nacheinander.
Abonnieren Sie die Woche
Entkommen Ihrer Echokammer. Holen Sie sich die Fakten hinter den Nachrichten sowie Analysen aus mehreren Perspektiven.
Abonnieren & speichern
Melden Sie sich für die kostenlosen Newsletter der Woche an
Von unserem Morgennachrichten -Briefing bis zu einem wöchentlichen guten Nachrichten -Newsletter erhalten Sie das Beste der Woche direkt an Ihren Posteingang.
Von unserem Morgennachrichten -Briefing bis zu einem wöchentlichen guten Nachrichten -Newsletter erhalten Sie das Beste der Woche direkt an Ihren Posteingang.
Zusätzlich „konnten die Forscher die Zusammensetzung, Größe, Form und Porosität der Mineralien ändern …
Quelle